- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 30. Mai 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
damit das Zuhausebleiben nicht langweilig wird, werden wir hier in den nächsten Wochen Ideen für euch sammeln. Ihr findet ein buntes Sammelsurium an Anregungen, die von Kindergottesdiensten bis zu Bastelideen reichen.
Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren wünscht das Team von der Stephanusgemeinde!
Andacht für Zuhause von Marion Mühlmeier und Astrid Maria Horn
![]() Größe: 302.77 KB |
Vaterunser mit Gesten von Astrid Maria Horn
![]() Größe: 107.87 KB |
Gemeinsam mit Kindern – Angebote des Zentrums Verkündigung
Das Zentrum Verkündigung der EKHN stellt auf seiner Internetseite gottesdienstliche Materialien in Zeiten der Corona-Pandemie zur Verfügung.
Geschichtenzeit am Palmsonntag - 5. April 2020: https://www.zentrum-verkuendigung.de
Bilderbuch: Corona Krise verstehen: https://www.zentrum-verkuendigung.de
Internetadresse: https://www.zentrum-verkuendigung.de
„Aufregung im Wunderwald – und alles wegen dieser Krankheit“
Für Familien mit kleinen Kindern besonders schön ist eine Geschichte zum Vorlesen von Björn Enno Hermans, die kindgerecht die gegenwärtige Situation des Zuhausebleibens und Abstandhaltens gegen die Verbreitung des Coronavirus und Covid-19-Erkrankungen erklärt:
Internetadresse: http://www.praxis-hermans.de
Autoren und Autorinnen lesen für Kinder
Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen Autorinnen wie Kirsten Boie, Isabel Abedi und Antje von Stemm aus ihren Büchern für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren vor. Das ganze wird live gestreamt, kann aber auch später noch abgerufen werden:
Internetadresse: https://www.ndr.de
Landesverband Kindergottesdienst der EKHN
Internetadresse: http://kigo-ekhn.de
Newsletter „SpielRaum-Extra“
Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam aus der ev. Kirchengemeinde Frankfurt-Bornheim bietet mit ihrem neuen Newsletter "SpielRaum-Extra" Familien täglich neue Ideen für interaktive Projekte für Kinder von 4-12 Jahren.
Internetadresse: http://www.wir-in-bornheim.de
Biblische Gute-Nacht-Geschichte
Der Landesverband für evangelischen Kindergottesdienst in Bayern veröffentlicht regelmäßig vorgelesene biblische Gute-Nacht-Geschichten.
Internetadresse: https://soundcloud.com
Krabbelgottesdienst aus der Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Internetadresse: https://www.youtube.com
Mit Kindern die Passions- und Osterzeit erleben
Pfarrerin Nina Nicklas-Bergmann von der Evangelischen Gemeinde Fürth hat sich Gedanken gemacht, wie Kinder in der Corana-Epidemie begleitet werden können:
Internetadresse: https://dekanat-bergstrasse.ekhn.de
Corona-Ferien-Programm
Die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück lädt jeweils Mittwochs und Sonntags ein neues Video und zusätzlich etwas zum Basteln oder zum Ausmalen bereit.
Internetadresse: https://angekreuzt.ekvw.de
Gottesdienste mit Godly Play-Geschichten
Internetadresse: https://www.godlyplay.de
Osterkalender des Dekanats
Das Dekanat Bergstraße veröffentlicht jeden Tag bis Ostern Geschichten und Ideen für gemeinsame Familienzeit:
Internetadresse: https://dekanat-bergstrasse.ekhn.de
Kindergottesdienst @home
Anleitungen für einen Kindergottesdienst bei Euch zuhause:
Internetadresse: https://www.kirche-mit-kindern.de
Internetadresse: https://kindergottesdienst-westfalen.ekvw.de
Kindergottesdienst im Livestream
Das Dekanat Bergstraße hat jetzt einen eigenen Youtube-Kanal, auf den nun an jedem Sonntag Katja Folk, unsere Dekanatsbeauftragte für Kindergottesdienst, ein Video mit einem Kindergottesdienst stellt.
Internetadresse: https://www.youtube.com
Kindergottesdienst aus dem Haus der Kinderkirche in Beilstein.
"Unter Gottes Schirm" vom 10.05.2020
Internetadresse: https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de
Hannahs Puppe Lotta findet es ganz doof, dass der Kindergottesdienst ausfällt. Darum macht Pfarrerin Hannah Sophie Detken mit Lotta jetzt Videos, in denen es zum Beispiel darum geht, was es so zu Essen gab, wenn Jesus und seine Jünger zusammensaßen und ob es Kekse gab.
Internetadresse: https://www.youtube.com
KiKiKo-Challenge
Jeden Tag gibt es eine Aufgabe, mal lustig, mal spannend, mal leise, mal laut, mal überraschend. Start ist am 23. März 2020.
Samstags wird geteilt: Alle Ergebnisse können online bewundert werden. Unter den Einsendungen werden Kinderkirchenüberraschungspakete verlost. Für jede Einsendung spendet der Gesamtverband für Kindergottesdienst 1€ für die Unterstützung von Kindern in Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln. (https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/2020-lesbos-samos-corona)
Die Challenge läuft. solange die Schulen und Kitas geschlossen bleiben.
Internetadresse: http://kindergottesdienst-ekd.de
Fit bleiben mit Alba Berlin
In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.
Internetadresse: www.youtube.com/albaberlin
Gute Nachrichten für Maus Fans
Die Sendung mit der Maus gibt es jetzt täglich:
Internetadresse: https://www.wdrmaus.de
Instagram
Hier gibt es Donnerstagabends um 18.00 Uhr eine Abendandacht zum Mitmachen.
Insta-Account: @kindergottesdienst.westfalen
Unter diesem Hashtag lassen sich neue Spielideen für die Zeit zuhause finden.
Insta-Hashtag: #spielenstattpanik
Die Kinder-Kirche aus Hamburg-Heimfeld lädt dazu ein, eigene kleine Stop-Motion-Filme zu drehen. Alle Einsendungen werden auf ihrem Kanal präsentiert.
Insta-Account: @kiki_mobil